Kampagne - Weihnachtssingen auf dem Tivoli 2019

Weihnachtssingen auf dem Tivoli 2019
Kampagne
DIE AUFGABE
Konzeptionierung sowie Umsetzung der Werbemaßnahmen für das Weihnachtssingen auf dem Tivoli.

Neben den Herausforderungen in der Konzeptionierung und Gestaltung ergeben sich durch die Zusammenarbeit der einzelnen Kursteilnehmer der FH Aachen mit einem Auftraggeber und verschiedenen Dienstleistern, wie zum Beispiel der Druckerei, neue Aufgaben und Hürden, die in den bisherigen fiktiven Projekten keine große Rolle spielen.

Bei dem ersten Briefing stellte sich schnell das Hauptziel der Kampagne heraus:
Die Vorfreude auf das Weihnachtssingen umfassend steigern!

Innerhalb von zwei Wochen musste die erste Drucksache stehen - das Citylight Plakat.
DIE UMSETZUNG
Bei der Umsetzung haben die Teams geplant, vorbereitet und begleitet! Es wurde gefilmt, geschnitten, geschrieben, gestaltet, gepostet, telefoniert, diskutiert und betreut.
DIE MAßNAHMEN
Zu dem Thema "Größter Chor Aachens" zelebrieren wir das gemeinsame Singen. Umgesetzt haben wir das in diversen Maßnahmen.
Die Chormomente
Auf den verschiedensten Social Media Kanälen riefen wir unsere WadT-Fans dazu auf ihre schönsten Chormomente mit uns zu teilen. Für viele ist das Weihnachtssingen auf dem Tivoli der schönste Chormoment, wenn die Kerzen entzündet werden und tausende Stimmen erklingen. Somit gingen die WadT-Besucher mit schönen Erinnerung und Vorfreude zum Weihnachtssingen auf dem Tivoli.
DIE Gewinnspiele
Mit verschieden Gewinnspielen sorgten wir für eine freudige Spannung unter den WadT-Fans. Auf Facebook stellten wir drei Wochen vor der Veranstaltung die Aufgabe zu erraten, wie viele Tickets bereits verkauft wurden. Dies führte zu einer großen Resonanz. Insgesamt beteiligten sich 292 Personen an dem Gewinnspiel, wovon sich zwölf als glückliche Gewinner betiteln konnten.
Der Flashmob
Zum ersten Mal planten wir eine Guerilla- Aktion in Form eines Flashmobs für das Weihnachtssingen. Eine Guerilla-Aktion ist eine unkonventionelle Werbestrategie, die durch den Überraschungseffekt möglichst viele Menschen auf die Werbebotschaft aufmerksam macht. In Zusammenarbeit mit der ASEAG und verschiedenen Chören organisierten wir einen Flashmob in einer Buslinie, die quer durch die Aachener Innenstadt fährt.
Die Chorproben
Ein besonders schönes Ereignis war die öffentliche Chorprobe des Gospelchors der International Chapel Aachen im Aquis Plaza. An unserem selbstgebauten Glücksrad hatten die Besucher die Möglichkeit, die letzten Karten für das Weihnachtssingen zu ergattern.
Die Reaktionen der Gewinner, sowie die muntere, unbeschwerte Stimmung hielten wir auf Fotos und Videos fest, um sie mit unserer WadT- Community zu teilen.
Der Live-Stream
Zum ersten Mal gab es dieses Jahr eine Live-Übertragung der Veranstaltung auf Facebook zu sehen. Dies freute vor allem WadT-Fans, die aus verschiedensten Gründen nicht am Weihnachtssingen teilnehmen konnten. Aber auch neue Zuschauer fanden Begeisterung am Weihnachtssingen und kündigten an, im nächsten Jahr selbst vor Ort sein zu wollen. Insgesamt streamten ca. 30.000 Personen das Weihnachtssingen auf dem Tivoli und teilten in 641 Kommentaren ihre Eindrücke mit den anderen Zuschauer.
Danke
Kampagne - Weihnachtssingen auf dem Tivoli 2019
Published:

Kampagne - Weihnachtssingen auf dem Tivoli 2019

Im Kampagnen-Kurs der FH-Aachen haben wir Studenten das Weihnachtssingen auf dem Tivoli 2019 durch unsere Kampagne unterstützt. Mit diversen Maßn Read More

Published: