Infofux App 
Es sollte eine Inspirations-App gestaltet werden. Die App soll Designern*innen bei der Generierung von Ideen, Einfällen und Entwürfen unterstützen. Dabei können assoziative Ansätze genauso verfolgt werden wie strukturelle und systematische. 
Das Ziel ist, einen Entwurf zu erarbeiten, der sowohl den üblichen UI-Standards entspricht, aber trotzdem individuelle Züge trägt. Zusätzlich zum Entwurf soll ein Programmablaufplan (Bewegungspfade durch die App) skizziert werden.
Prozess

Die Idee war es eine App zu gestalten, die es dem Nutzer ermöglicht, schnell ein passende Infografik zu finden. Wir haben bewusst auf eine Anmeldung verzichtet, sowie auf das Speichern von Daten in der App, da uns dies oft als zu nervig und überflüssig vorkommt. 
Unsere App heißt Infofux. Dieser Name impliziert das Thema und die schlaue Art und Weise etwas zu suchen. 
Wir haben uns dabei an den IOS Guidelines orientiert, da wir beide Applenutzer sind und uns die Arbeitsweise bekannt war. 



1. Startscreen mit Logo

Nach dem Startscreen gelangt man zu den verschiedenen Beispielen von Infografiken. Diese kann man mithilfe eines Filters nach den eigenen Wünschen kategorisieren. Es werden die Filterbegriffe weiterhin in Bubbles angezeigt und können jederzeit gelöscht oder über den Filterbutton geändert werden. 
2. Menü

3. Filterfunktion
Klickt man anschließend auf ein Beispiel, erscheint ein neuer Screen und eine genaue Beschreibung des Grafiktyps sowie weitere Beispiele. Über das Stift-Icon erscheint nun eine Tabelle, in der man seine eigenen Daten eingeben kann. Danach wird der ausgewählt Graph angepasst und man kann ihn nun herunterladen oder teilen.
4. Auswahl gefiltert

5. Detailansicht
6. Eigene Daten angeben
7. Downloadfunktion des Graphen
Screens
Infofux Flowchart
© Paul Kasperski, Stefanie Semm
Infofux
Published:

Infofux

Gestaltung einer Inspirationsapp

Published: