Stefanie Schmidt's profile

E-Magazine. Alltag Alzheimer

Reportagen. Alltag Alzheimer.
 
Krankheit. Alzheimer ist eine hirnorganische Krankheit. Sie ist nach dem deutschen Neurologen Alois Alzheimer (1864 – 1915) benannt, der die Krankheit erstmals im Jahre 1906 wissenschaftlich beschrieben hat. Der größte Risikofaktor für die Entwicklung einer Alzheimer-Krankheit ist das Alter. Nur in seltenen Fällen sind die Betroffenen jünger als 60 Jahre. Das Krankheitsbild äußert sich in Gedächtnis- und Orientierungsstörungen, Sprachstörungen, Störungen des Denk- und Urteilsvermögens sowie Veränderungen der Persönlichkeit. Diese Störungen sind bei den Betroffenen unterschiedlich stark ausgeprägt und nehmen im Verlauf der Erkrankung zu. Sie machen die Bewältigung des normalen Alltagslebens immer schwieriger für die Patienten.
 
Konzept. Alltag Alzheimer ist ein E-Magazine, das in Form von Reportagen das Leben von Menschen mit Alzheimer dokumentiert. Dabei werden Symptome der Krankheit sowohl in der typographischen Darstellung aufgegriffen als auch in den interaktiven Elementen. Key Visual ist hierbei das offene Quadrat. Dies zeichnet sich durch eine zurückhaltende Kontur, dezente Farbwahl und hohe Flexibilität in der Darstellung aus. Die Informationen, die sich jeweils hinter dem Key Visual verbergen, werden erst durch Klick sichtbar. Diese Ungewissheit mit der auch Alzheimer-Patienten zurechtkommen müssen, soll hierbei auf den User übertragen werden und bildet das zentrale Element des Konzeptes.
 
E-Magazine. Alltag Alzheimer
Published:

E-Magazine. Alltag Alzheimer

Krankheit. Alzheimer ist eine hirnorganische Krankheit. Sie ist nach dem deutschen Neurologen Alois Alzheimer (1864 – 1915) benannt, der die Kran Read More

Published: