Anastasia Tres's profile

Die Kunst der Entschleunigung

Editorial
Die Kunst der Entschleunigung
Eine Auseinandersetzung mit der Ausstellung im Kunstmuseum Wolfsburg
Freies Projekt 2014
 
Seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts haben sich unsere Traditionen, Institutionen und selbst Raum und Zeit rapide verändert. Es beschleunigt sich nicht nur der gesellschaftliche Wandel, sondern auch unser Alltagsleben.
Das Kunstmuseum Wolfsburg hat 2011 mit der Ausstellung „Die Kunst der Entschleunigung“ dieses Thema aufgegriffen. Hier wurden unter anderem Exponate gezeigt, die Wege zur Entschleunigung anbieten. Mit diesem Projekt sollten diese Exponate aus der sehr umfangreichen Ausstellung von 160 Werken, herausgearbeitet werden, um einen Lösungsansatz zu finden.
Das Thema Entschleunigung sollte auch in der Gestaltung aufgegriffen werden. So ist das Layout sehr ruhig und hat viel Weißraum. Die Farben Blau und Rosa sollen beruhigend wirken. So gilt Rosa medizinisch als entspannende Farbe und wird zum Beispiel in amerikanischen Gefängnissen in den Beruhigungszellen verwendet. Blau steht für unendliche Weiten, für den Himmel und das Meer - Dinge, die entspannend auf uns wirken.
Die Bilder illustrieren das jeweilige Kapitel. Die geometrischen Grundformen sind mit 3DS MAX entstanden. Anschließend wurden sie mit organischen Formen, die ich mit meiner Fotokamera in meiner Umgebung eingefangen habe, texturiert. 
Die Texte sind durch eine umfangreiche Recherche und Auseinandersetzung mit der Ausstellung entstanden.
Die Kunst der Entschleunigung
Published:

Die Kunst der Entschleunigung

Die Kunst der Entschleunigung Eine Auseinandersetzung mit der Ausstellung im Kunstmuseum Wolfsburg Freies Projekt 2014

Published: