Uncertain Cruise
Mein Workflow
Ich habe in diesem Projekt viel über meine Arbeitsweise gelernt, vor allem wie ich diese für die Zukunft verbessern kann. Ich fange meist an zu arbeiten während Ideen- oder Motivationsschüben um in die richtige Stimmung oder Flow zu kommen. Im Voraus mache ich mir nicht sonderlich viele Gedanken über Ablauf und Struktur meiner Arbeit, sondern sammle so viele Ideen wie möglich. Da ich sonst immer das Gefühl habe wichtige Schritte zu vergessen wenn ich einen vornherein angefertigten Plan "nur abarbeite", erstelle ich meine Pläne erst Schritt für Schritt beim arbeiten selbst. Es fühlt sich für mich einfach natürlicher an und ich vergesse so weniger Dinge.
Da ich vorher schon viele Ideen sammle habe ich meistens schon ein klares Bild vor mir mit dem ich zufrieden bin bevor ich überhaupt anfange. Dies erlaubt mir einen Großteil der zeichnerischen Ideenfindung überspringen zu können. Das erste was ich zeichne sind verschiedene Elemente des Bildes als grobe Skizze um mich der Stimmigkeit der Bildkomposition zu vergewissern. Wenn ich mit der Positionierung und Skalierung zufrieden bin fange ich an von Hinten nach Vorne an den einzelnen Ebenen zu arbeiten. Grund dafür sind einerseits das Non-destruktive Arbeiten, da ich wenn ich Vorne anfange und danach den Hintergrund um die vorderen Ebenen herumzeichne Löcher im Hintergrund habe und nichts verschieben kann ohne nachzeichnen zu müssen, andererseits ist es einfacher sich für Farben und Größe der anderen Objekte zu entscheiden, wenn man einen Teil des Bildes schon gefüllt hat.
Ich arbeite grundsätzlich viel mit Outlines da mir dies Sicherheit beim zeichnen gibt. Wenn nun die Outlines aller Ebenen fertig sind fange ich an in der selben Reihenfolge die Ebenen grob einzufärben. Im nächsten Schritt kommen die Schattierungen und am Ende Highlights, Spiegelungen und andere Extras.
Vielleicht könnte mein Workflow gut funktionieren, wenn ich meine Ziele nicht weit über meine künstlerischen Fähigkeiten setzen würde, und einen Zeitplan hätte an den ich mich halten würde. Das größte Problem an meinem Workflow ist nämlich der Beginn. Als kurze Erklärung: Bis jetzt habe ich nur hobbymäßig an Projekten gearbeitet. Diese haben kein Abgabedatum und werden daher durch meine sporadische Arbeitsweise nicht gehindert. Für andere Aufgaben kann ich mich einfach zur Arbeit zwingen und diese so schnell wie möglich fertig stellen, aber ich habe noch Probleme damit meine Kreativität rechtzeitig zu "erzwingen". Daher habe ich diese Abgabe zu spät angefangen und letztendlich nicht fertiggestellt. Ich hatte zwar das Ziel einen der Styleframes in einer übertriebenen Perspektive darzustellen und die beiden anderen Styleframes wollte ich zu bestimmten Assets anfertigen, jedoch war allein der erste Styleframe weit außerhalb allem das ich realistisch zeichnen kann.
Um diese Fehler in Zukunft nicht zu weiderholen versuche ich täglich eine kleine Szene zu zeichnen um meine Kreativität zu trainieren und nicht weiterhin auf rechtzeitige Motivationsschübe zu hoffen.
Ein weiteres Problem mit dem ich kämpfen musste war meine Unvertrautheit mit Photoshop. Noch arbeite ich relativ langsam da ich immer wieder die richtigen Tastenkürzel finden muss. Ein Bug der seit 2019 vorhanden zu sein scheint hat mir auch zu schaffen bereitet, aber so ist das mit jedem Programm das man anfängt zu lernen.
"Fertige Szene"
Zuerst wollte ich das Schiff in einer übertriebenen Perspektive zeichnen und habe versucht mich an diesem Bild zu orientieren, musste dies aufgrund fehlender künstlerischen Fertigkeiten und zeitlicher Bedrängnis jedoch um ein vielfaches vereinfachen.
Cool, by demizuposuka <https://www.posuka.net> 
Die geschwungene Dünenform habe ich versucht diesem Bild zu entnehmen. Den Kontrast zwischen den beiden Seiten der Düne habe ich absichtlich verstärkt.
Ein Steiniger Weg
Ich begann mit der Grundform des Hintergunds und des Bodens als Skizzen. Danach folgte das Schiff. In der selben Reihenfolge erfolgte auch das einfärben.
Als Nächstes folgte der Himmel und im Anschluss das Schiff. Nach diesem Bild fehlten noch die Schattierungen am Schiff so wie ein paar weitere Details.
Quellen
Schiff: "Cool"<https://www.posuka.net>, viewed 24.11.2021
Düne: <https://www.pinterest.de/pin/342906959100083265/>, viewed 24.11.2021
Uncertain Cruise
Published:

Uncertain Cruise

Published:

Creative Fields