Uncertain Cruise
Die Geschichte
Niemand weiß genau was passiert ist, doch man erzählt sich, dass vor einigen Generationen diese Welt noch von Wasser und Wäldern bedeckt sein soll. Schwer zu glauben wenn es so weit das Auge sieht nur Sand gibt. Riesige Felder aus feinem Sand die sich bis hinter den Horizont erstrecken, tief genug um zu verbergen was auch immer einmal darunter lag. Unterbrochen wird die Landschaft durch Bergformationen, geformt vom Sand, die einzigen Stellen an denen man sicher stehen kann ohne im Sand zu versinken. Hier steht unser kleines Dorf, am Fuß eines solchen Berges. Hütten aus Holzlatten und anderen Dingen die vom Sand angeschwemmt werden stehe der brennenden Sonne entgegen. Heute ist der Tag gekommen. Jedes Kind in unserem Dorf kennt die Geschichten der Abenteurer die sich auf die Suche machen. Sie reiten über die sonst unpassierbaren Dünen in einem Koloss aus Stahl, ein Schiff das wie auf magische Weise durch den Sand gleitet, stets dem Horizont entgegen. Und heute werde auch ich mich aufmachen. Ich werde dieses Schiff finden, an Bord gelangen und mich auf eine Reise machen um herauszufinden was hinter dem Horizont liegt, sonst versaure ich hier noch.
Der Star der Show
Das grobe Schiffdesign orientiert sich an diesem Frachtschiff. Mir war es wichtig ein Design zu wählen was sehr hoch steht, bei dem die Aufbauten (auf dem Bild zu sehen als die hohen Gebäude, die auf dem Deck gebaut sind) vom Boden aus zu sehen sind und einen überragenden und leicht furchteinflößenden Charakter ausstrahlen, um das Mysterium um den Antrieb und die Herkunft des Schiffes zu verdeutlichen.
Referenzen für Worldbuilding
Inspiriert ist diese Postapokalyptische Welt und auch das Schiff an sich von der Filmreihe "Mad-Max" mit ihrer Wüstenregion. Räume am Schiff sollen an die asymmetrische Baukunst aus "das Wandelnde Schloss" angelehnt sein. Außerdem beziehe ich Inspiration für die Berglandschaft, zerstörte Gebäude sowie Roststellen aus dem Spiel "NieR:Automata".
Mad Max
Von den Mad Max Filmen habe ich einzelne Bergzüge übernehmen wollen, da mir die Farbsättigung dieser Komposition jedoch etwas zu stark war habe ich mich dazu entschieden eine etwas hellere Boden- und Sandfarbe zu benutzen. Dieses Design werde ich für die Landschaft nah an den Bergen verwenden, an denen der Sand noch nicht zu tief ist, und etwa die selbe Höhe wie im Bild hat.
Das Wandelnde Schloss
Das teils willkürliche, verwinkelte, asymmetrische Design und Formsprache des Wandelnden Schlosses passt perfekt zu der Mentalität einfach alles Nützliche was man findet irgendwie an eine freie Stelle zu bauen, ohne Acht auf das Äußere zu geben. Das Schloss ähnelt dem Schiff jedoch mehr auf konzeptioneller Ebene, da ich das Design des Schiffes von Außen noch etwas klarer erhalten möchte. Am Wandelnden Schloss gefällt mir jedoch auch, dass an kleinste Details gedacht wird, alles einen Zweck hat und dadurch alles zum Leben erweckt wird. Hier habe ich einige Designs für kleine Holz/Lehmhütten für das Innere des Schiffes angepasst, indem ich wieder die Farbsättigung etwas heruntergeschraubt habe, damit das Gesamtbild stimmig bleibt
NieR:Automata
Die Landschaft von NieR:Automatas Wüstenzone zeigt eine weite Wüstenlandschaft mit weiten Dünen umkreist von Gebirgszügen. Die Farbe des Sandes ist genau das was ich suche, eine trostlose, leicht graue Sandfarbe. Jedoch möchte ich in meiner Landschaft keinen Sand durch die Luft wirbeln lassen, da dies sonst zu viel verbergen würde. Dadurch würde in meiner Komposition unweigerlich mehr Sonnenlicht auf den Sand fallen und ihn heller wirken lassen, was mir nach einiger Überlegung noch besser gefiel. Die Form der Dünen entspricht genau dem wonach ich gesucht habe, weswegen ich diese an einigen Stellen auch übernehmen werde.
Erste Skizzen
Die Skizze zeigt das Schiff von Innen und wie die Holz-/Lehmhütten sich an der Wand verteilen sollen. Erreichbar sind sie durch Gerüste aus Holz, verbunden durch ein Netzwerk aus Leitern. Links ist das Loch in der Außenwand durch welches der Innenraum erhellt wird.
In dieser Skizze wird die Nacht durch Scheinwerfwerfer die am Schiff befestigt sind erhellt. Die Platzierung der Scheinwerfer soll rundum für Beleuchtung sorgen und auch aus der Ferne zu sehen sein.
Quellen
1. Schiff: <https://www.dailymail.co.uk/news/article-2626193/Russia-wins-oil-rich-territory-big-Switzerlandwithout-
violence-handed-Ali-Babas-cave-natural-resources-arctic.html>, viewed 28.10.2021
2. Mad-Max: https://throughthesandglass.typepad.com/.a/6a01053614d678970c01b7c7a3f413970b-pi, viewed 28.10.2021
3. Das Wandelnde Schloss: https://www.youtube.com/watch?v=FDQ-sDDqWvk&t=2567s, viewed 28.10.2021
4. NieR: https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/868491890548446414/09515B9D4F0347A510663188817711002A077796/, viewed 28.10.2021
Uncertain Cruise
Published:

Uncertain Cruise

Published: